Plötzlich ein Kreislaufzusammenbruch, ein Unfall oder eine allergische Reaktion: Immer wieder können unvermittelt Situationen entstehen, in denen Laien Erste Hilfe leisten müssen.
In der Reihe „Erste-Hilfe-Profi-Tipps“ des „Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten“ und der „Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin“ gibt die Notärztin Professorin Dr. Martina Nowak-Machen wertvolle Ratschläge, welche Maßnahmen Ersthelfer bei Notfällen und Unfällen ausführen können. Von der allgemeinen Betreuung eines Akut-Erkrankten oder Verunglückten über die Ausführung von Stabiler Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Patienten mit Brustschmerz, starker Blutung oder einer allergischen Reaktion.
Werden Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell und sicher umgesetzt, wird Notärztinnen und Notärzten die Arbeit erleichtert! Andererseits wissen die Medizinerinnen und Mediziner, welche Handgriffe und Schritte in den ersten Minuten bei einem Notfall oder nach einem Unfall besonders wichtig sind.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Malteser-Schulungszentrums Nellinghof in Neuenkirchen-Vörden standen freundlicherweise als Darstellerinnen und Darsteller für die Filme zur Verfügung. Vielen Dank dafür!