11.02.2022
Bundesministerium für Gesundheit: Handreichung zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogene Tätigkeit
pdf
BGM Handreichung einrichtungsbezogene Impfpflicht § 20 a IfSG
(447 KB)
08.02.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht nach § 20 a Infektionsschutzgesetz
pdf
Stellungnahme der BDA-Rechtsabteilung
(236 KB)
27.12.2021
Schreiben des BMG zur Haftung für Impfschäden
pdf
Covid 19 Schutzimpfung Haftung BMG Schreiben vom 27.12.2021
(553 KB)
22.12.2021
Gemeinsame Analogabrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
pdf
Gemeinsame Analogabrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID 19 Pandemie
(183 KB)
06.12.2021
Einnahmen aus ärztlicher Tätigkeit in Corona-Testzentren und –Impfzentren bis 30.04.2022 sozialversicherungsfrei verlängert
pdf
Corona Impfarzt § 130 SGB IV verlängert von 06.12.2021.pdf
(130 KB)
06.12.2021
BÄK Aufklärung Auffrischungsimpfung Corona
pdf
BÄK Aufklärung Auffrischungsimpfung Corona vom 03.12.2021 .pdf
(104 KB)
12.05.2021
Versicherungsschutz für Tätigkeit in COVID19-Impfzentren
pdf
Versicherungsschutz für Tätigkeit in COVID19 Impfzentren Stand 11 05 2021.pdf
(215 KB)
12.03.2021
Gesetzliche Neuregelung:
Einnahmen aus ärztlicher Tätigkeit in Corona-Testzentren und –Impfzentren bis 31.12.2021 sozialversicherungsfrei
pdf
Gesetzliche Neuregelung Corona Impfarzt u Testzentren neu.pdf
(629 KB)
23.12.2020
Versicherungsschutz für Tätigkeit in COVID19-Impfzentren
pdf
Versicherungsschutz fuer Taetigkeit COVID19.pdf
(137 KB)
02.12.2020
Infektionsschutzgesetz: Ansprüche auf Ersatz des Verdienstausfalls für Arbeitnehmer und Selbständige
Bundesministerium für Gesundheit => FAQs zu den Entschädigungsansprüchen nach § 56 Infektionsschutzgesetz:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/FAQs_zu_56_IfSG_BMG.pdf
29.09.2020
Arbeitsschutz: Leitlinie zur Beratung und Überwachung während der SARS-CoV2-Epidemie
Die Nationale Arbeitsschutzkonferenz, in der Bund, Länder und die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zusammenarbeiten, hat für ein koordiniertes und konsequentes Vorgehen gegen die Corona-Epidemie in der Arbeitswelt die GDA-Leitlinie SARS-CoV-2 für den Arbeitsschutz beschlossen:
https://www.gda-portal.de/DE/Downloads/pdf/Leitlinie-SARS-CoV-2.pdf?__blob=publicationFile&v=3
pdf
Arbeitsschutz Leitlinie SARS CoV 2.pdf
(795 KB)
19.06.2020
Mutterschutz und Gefährdungen durch SARS-CoV-2
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben / Ausschuss für Mutterschutz => FAQs zu mutterschutzrechtlichen Bewertungen von Gefährdungen durch SARS-CoV-2: https://www.ausschuss-fuer-mutterschutz.de/informationen-zum-mutterschutz-des-bmfsfj/faq-zu-mutterschutz-und-sars-cov-2
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen: Informationen zum Mutterschutz im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 (Stand: 26.06.06.2020): Mutterschutz-Covidpapier
10.06.2020
Corona-Virus (SARS-CoV-2) COVID-19 als Berufskrankheit – Informationen für Beschäftigte im Gesundheitswesen
pdf
DGUV DIVI COVID 19 als Berufskrankheit Informationen f Beschäftigte im Gesundheitswesen, Juni 2020
(856 KB)
15.05.2020
"COVIS-19: Hinweise zum Versicherungsschutz bei dem Einsatz von Narkosegeräten zur Langzeitbeatmung
(off-label-use)"
pdf
COVID 14 5 offlabeluse Versicherungsschutz.pdf
(315 KB)
05.05.2020
"Wenn Infektionen den Betrieb lahmlegen - Das Coronavirus und die Gesundheitswirtschaft"
pdf
Wenn Infektionen den Betrieb lahmlegen Das Coronavirus.pdf
(376 KB)
06.04.2020
Corona - FAQ Fassung Stand 06.04.2020_15.00 Uhr
pdf
FAQ Fassung 06 04 15 00 Uhr.pdf
(118 KB)
30.03.2020
Corona / COVID-19: Versicherungsschutz für medizinische Versorgung
pdf
COVID 19 Versicherungsschutz für medizinische Versorgung.pdf
(27 KB)