Aktuelles:
Weitere Studien-Zentren gesucht!
Studie über den Einfluss einer medikamentösen Prämedikation auf das präoperative Angstlevel
pdf Studien Flyer IMPACT (528 KB)
Weitere Informationen finden Sie unter www.impact-trial.org
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zur Zeit wird ein Studienzentrum der DGAI eingerichtet, der Deutschen Anästhesiologie zum Ausbau der wissenschaftlichen Aktivität und zu einer erhöhten nationalen und internationalen Sichtbarkeit dienen soll. Die DGAI kommt damit der satzungsgemäßen Aufgabe der Forschungsförderung und Sicherstellung der wissenschaftlichen Relevanz unseres Faches nach.
Das Full Proposal Template für Bewerbungen zu einer klinischen Studie oder einem Register-Projekt finden Sie hier:
document
Full Proposal Template 18 11 02
(64 KB)
pdf
DGAI Studienzentrum Proposal Information
(259 KB)
Worum geht es bei dem Studienzentrum:
Das Studienzentrum wird von einem Wissenschaftsausschuss geleitet. Der Wissenschaftsausschuss umfasst sieben Mitglieder, die für eine Amtsdauer von fünf Jahren vom Engeren Präsidium bestimmt werden. Der Wissenschaftsausschuss evaluiert die in englischer Sprache eingehenden Projektvorschläge und empfiehlt dem Präsidium zu fördernde Projekte. Dem Präsidium obliegt die Entscheidung über die einzelnen vom Studienzentrum geförderten Projekte. Hierbei können zunächst drei verschiedene Förderschienen von den Mitgliedern der DGAI in Anspruch genommen werden:
- DGAI-Netzwerk-Grant Grundlagenforschung
- DGAI-Multizenterstudien
- DGAI-Register
- Nach Klärung der notwendigen Datenschutzbedingungen strebt die DGAI an, zusätzlich Big-Data Projekte über ihr Studienzentrum zu initiieren.
Der Wissenschaftsausschuss kann dem Präsidium der DGAI weitere Förderschienen vorschlagen.
Weitere Information:
www.dgai-studienzentrum.de