DGAI - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin
BDA
Log-in
MENÜ
Home
Close
Über die DGAI
Kontakt
Aufgaben und Ziele
About us
Die 10 Kernaussagen der DGAI
Geschäftsstelle
Die Mitgliedschaft
Mitgliedsdaten ändern
Informationen für Studierende
Ehrungen
DGAI-Ehrennadel in Gold mit Brillanten
Heinrich-Braun-Medaille
Ehrenmitgliedschaft
Korrespondierende Mitgliedschaft
DGAI-Ehrennadel in Gold
DGAI-Ehrennadel in Silber
Franz-Kuhn-Medaille
Rudolf-Frey-Medaille
Manfred-Specker-Medaille
Hellmut-Weese-Gedächtnisvorlesung
Jean Henley Memorial Lecture
Franz-Koehler Inflammation Award
Geschlossener Bereich
Anmeldung
Benutzerantrag
Passwort zurücksetzen
Geschichte
Satzung
Geschäftsordnung
Kommissionen und Arbeitskreise
Delegierte GRC und Deutsche Schmerzgesellschaft
DIVI-Delegierte
Verlautbarungen der DGAI
Leitlinien der DGAI
Wahlordnung
Beitragsordnung
Organisation
Präsidien
Landesverbände
Ordinariate
Links & Adressen
Unikliniken
Institutionen
Fort- & Weiterbildungspartner
Aktuelles & Presse
DGAI in den Medien
DGAI-Podcasts
Erste-Hilfe-Profi-Tipps
Pressemitteilungen
Themenpool
YouTube Videos DGAI/BDA
175 Jahre Anästhesie
Anästhesie-Show
Show - ungekürzt
Show - Zusammenfassung
Grußwort Jens Spahn
Grußwort Helge Braun
Show - Faszination Anästhesie
Show - Anästhesie gestern und heute
Show - Herausforderungen für Intensiv- und Notfallmedizin
Show - Anästhesisten in Schmerztherapie und Palliativmedizin
Show - Erinnerungen an alte Zeiten
Show - Zukunft und Erwartungen
Portrait Patientin Christine Sothmann
Meilensteine
Forschung in der Anästhesie
Zukunft der Anästhesie
Filme-Podcasts
Aktuelles Archiv
DAC
Covid-19 & UKRAINE
UKRAINE
Informationen der Verbände / Pressemitteilungen
Rechtliche und finanzielle Informationen / юридична та фінансова інформація
Freiwilligenregister Ukraine
Spenden
Aktuelles aus der Ukraine
Coronavirus-Covid-19
Medizinische Informationen
Rechtliche und finanzielle Informationen
Politische Informationen
Informationen der Verbände / Pressemitteilungen
Schulungsmaterial
Forschungsprojekte
Freiwilligenregister Ärzt*innen / Pflege – Deutsche Anästhesie hebt Ressourcen
YouTube Videos DGAI/BDA
Forschung & Preise
Wissenschaftliche Arbeitskreise
DGAI Studienzentrum
DGAI geförderte Multizenterstudien
Wissenschaftliche Preise
Wissenschaftliche & sonstige Preise
August-Bier-Preis
Carl-Ludwig-Schleich-Preis
Charlotte-Lehmann-Stiftung
Deutscher Reanimationspreis
DGAI-Forschungsstipendium
Forschungspreis
Forschungsstipendium Dierichs der DGAI
Heinrich-Dräger-Preis
Karl-Thomas-Preis
Pflegeförderpreis
Promotionspreis
Research-for-Safety
Rudolf-Frey-Preis
Sintetica-Forschungsstipendium
Thieme Teaching Award
WAKWiN Reisestipendien
Register
Forschungsverbünde
DGAI Forschungsverbünde
Nationale Forschungsverbünde
Internationale Forschungsverbünde
Projekte
Deutsches Reanimationsregister
DGAI-Studienzentrum
Deutsches Thoraxregister
Ein Leben Retten
eGENA
Download und erste Schritte - PC und Tablets
Download und erste Schritte - Smartphones
eGENA an lokale Gegebenheiten anpassen
Wie soll eGENA verwendet werden?
Schulungsunterlagen
Projektklinik werden
eGENA-Empfehlungen: die Evidenzbasis
Publikationen und Links
eGENA: The German digital cognitive aid for crisis management in anaesthesiology
FAQs
Nachwuchsförderung
net-ra
OrphanAnesthesia
Patientensicherheit-AINS
QUIPS
TIFOnet
Weltanästhesietag
Zertifikat Intensivmedizin
Zurück ins Leben
CIRS-AINS
CIRS-AINS Ambulant
CIRS-AINS Plus
CIRS-AINS Notfallmedizin
Expertengruppen
Wissenschaftliche Arbeitskreise
Atemwegsmanagement
Digitale Medizin
Geburtshilfliche Anästhesie
Gerontoanästhesie
Geschichte der Anästhesie
Intensivmedizin
Kardioanästhesie
Kinderanästhesie
Molekulare Medizin
Neuroanästhesie
Notfallmedizin
Regionalanästhesie
Schmerzmedizin
Anästhesie in der Thoraxchirurgie
Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Zentrale Notaufnahme
Gemeinsame Arbeitskreise
Anästhesie und Recht
Palliativmedizin
Interdisziplinäre Arbeitskreise
Zahnärztliche Anästhesie
Ophthalmoanästhesie
Foren
Forum Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
Kommissionen
Anästhesiologinnen
Berufliche Belastung
Leitlinien
Neuromonitoring
Normung und technische Sicherheit
Organspende und -transplantation
Programmkommission DAC
Studentische Lehre
Gemeinsame Kommissionen
Arbeitsausschuss Bluttransfusion
Fortbildung AINSP
Hygienekommission
Weiterbildung
Wissenschaftliche Register
Reanimationsregister
Deutsches Thoraxregister
net-ra
Publikationen & Shop
Empfehlungen & Vereinbarungen
Leitlinien
Organe der DGAI
Literaturrecherche
Shop
AGB
Anästhesieausweise
Bestellung Anästhesieausweise
Bestellung WB Anästhesiologie
Bestellung WB Intensivmedizin
Bestellung Gerätepass
Bestellung IAZA Broschüre
Versandgebühren
Fort- & Weiterbildung
Ärztliche Fortbildung (CME)
E-Learning
Anmeldung WATN 2024
Kurs ECLS-Ausbildung
Anmeldung ECLS-Kurs Juni 2024
Anmeldung ECLS-Kurs November 2024
Interne Fortbildungsmaßnahmen
Facharztweiterbildung
Kongresse
DAC
Nachwuchsförderung
Junge Anästhesie
Die Initiative
Wiss. Nachwuchs (WAKWiN)
Home
Close
Über die DGAI
Aktuelles & Presse
Covid-19 & UKRAINE
Forschung & Preise
Projekte
Expertengruppen
Publikationen & Shop
Fort- & Weiterbildung
Nachwuchsförderung
Breadcrumbs
Aktuelle Seite:
Home
Fort- & Weiterbildung
Kurs ECLS-Ausbildung
Anmeldung ECLS-Kurs Juni 2024
Dreitägiger Kurs ECLS-Ausbildung
Tag der Veranstaltung: 13. - 15.06.2024 bei Getinge Customer Experience Center in Frankfurt
ECLS-Flyer Juni 2024.pdf
Die Anzahl der Zeichen in den Feldern ist begrenzt!
Sobald Sie auf "senden" drücken leeren sich die Eingabefelder und es braucht einige Minuten bis Sie eine Bestätigungsmail erhalten. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner
Anrede*:
Frau
Herr
diverse
Titel
Vorname*:
Nachname*:
Telefon*:
E-Mail*:
Mitgliedschaft DGAI:
ja
nein
____________________________________________________________________________
Rechnungsadresse:
Institut / Klinik:
Strasse*:
PLZ*:
Ort*:
____________________________________________________________________________
Kosten*
550 € Nichtärztliches Personal
850 € Arzt:in DGAI-Mitgliedschaft
990 € Arzt:in
Möchten Sie am Abendessen am 13.06.2024 teilnehmen?*
Die Teilnahme ist in den Kosten enthalten.
ja
nein
Die Kosten beinhalten:
Teilnahme an der oben genannten Veranstaltung inkl. aller Tagungspauschalen, Abendessen am 1. Veranstaltungstag und Leistungen lt. Programm.
NICHT
enthalten sind die Übernachtungskosten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis zum 13.03.2024 möglich.
.
____________________________________________________________________________
Information
Hiermit melde ich mich verbindlich zu den ausgewählten Bedingungen an*:
Hiermit erkenne ich die
Teilnahmebedingungen
an*:
Bitte geben Sie den Text in dem Bild in das Eingabefeld unterhalb des Bildes ein:
Wissenschaftliche Arbeit
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung, Sie werden in Kürze eine Betätigungsmail erhalten.
Ärztliche Fortbildung (CME)
E-Learning
Anmeldung WATN 2024
Kurs ECLS-Ausbildung
Anmeldung ECLS-Kurs Juni 2024
Anmeldung ECLS-Kurs November 2024
Interne Fortbildungsmaßnahmen
Facharztweiterbildung
Kongresse
DAC
Log-in