Breadcrumbs

 

Mitgliedsdaten ändern

Bankdaten ändern

 

Kontaktdaten ändern

Sie können alle Änderungen Ihrer Mitgliedsdaten unkompliziert in unser Änderungsformular eintragen und an unsere Mitgliederverwaltung versenden.

Per Formular übermitteln:
Das Formular muss nicht vollständig ausgefüllt werden. Um Ihre Änderungsmitteilung bearbeiten zu können benötigen wir nur die Angaben in den Pflichtfeldern (*) und die geänderten Daten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen eine Rückbestätigung per E-Mail zu. Bitte geben Sie dafür im letzten Abschnitt des Formulars Ihre E-Mail Adresse an. Änderungen der Bankverbindung sind nur noch schriftlich mit Originalunterschrift (nicht per Fax oder Email) gültig.

Formular per Post oder Fax versenden:
Falls Sie Ihre Daten nicht über Internet versenden möchten, bieten wir Ihnen eine Druckversion an, die Sie per Post oder Fax unserer Mitgliederverwaltung zukommen lassen können.

Adresse Mitgliederverwaltung:
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V.
c/o MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg GmbH
Mitgliederverwaltung DGAI
Sandra Ritzer und Jasmin Zieringer
Neuwieder Straße 9
90411 Nürnberg
Tel.: 0911 39316-23, -10 - Fax: 0911 39316-58

Direktkontakt per E-Mail
Falls Sie direkt mit der DGAI Mitgliederverwaltung Kontakt aufnehmen möchten, können Sie sich auch gerne direkt per E-Mail an folgende Adresse wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Ihre Änderung bearbeiten zu können, geben Sie bitte in Ihrer E-Mail Ihre Mitgliedernummer und Ihren Vor- und Nachnamen an.

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus
Dienstadresse

Dienstadresse

plzort

Privatadresse

Privatadresse

plzort

Position und Status

Position und Status

Bemerkung

Bemerkung

rueckmeldung

Button "Formulardaten übertragen":
Ihre Daten werden an die DGAI-Mitgliederverwaltung übertragen. Eine Rückbestätigung schicken wir an Ihre im Formular angegebene E-Mail Adresse.

 

Bankdaten ändern

SEPA-Basis-Lastschriftverfahren
Europa wächst immer mehr auch finanzpolitisch zusammen. Für einen einheitlichen Zahlungsverkehrsraum - kurz SEPA (Single Euro Payments Area) - hat der Gesetzgeber beschlossen, auch einheitlich rechtliche Rahmenbedingungen für alle Banken in Europa zu schaffen. Aus diesem Grund wird die Mitgliederverwaltung zum 01.02.2014 anstelle des bisher angewandten Einzugsermächtigungsverfahrens zum Einzug der jährlichen Mitgliedsbeiträge auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren umstellen. Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2014 werden vor dem 31.01.2014 noch mit dem „alten“ Lastschriftverfahren eingezogen.

Änderungen durch das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren zum 01.02.2014:

  • Aus Kontonummer und Bankleitzahl werden IBAN und BIC
  • Der Einzug muss durch eine eindeutige Mandatsreferenz sowie eine Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet sein
  • Spätestens 7 Tage vor Fälligkeit der SEPA-Lastschrift erfolgt eine schriftliche Vorabinformation an das Mitglied über Betrag und Fälligkeit des Einzuges Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates
     

Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates

  • ist nur mit Originalunterschrift und postalischer Zusendung gültig
  • Änderungen der Bankverbindung sind nur noch schriftlich mit Originalunterschrift (nicht per Fax oder Email) gültig.


pdf DGAI SEPA Lastschriftmandat (PDF) (111 KB)