Mit ihren vier Säulen – Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin – zählt die Anästhesiologie zu den vielfältigsten und abwechslungsreichsten Fachgebieten der Medizin. Kein anderes Fach bietet eine derart breite medizinisch praktische Grundlagenausbildung. Auch die Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr gut - mehr dazu finden Sie auch auf der DGAI-Seite unter Nachwuchsförderung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite www.anaesthesist-werden.de oder bei Facebook, Anästhesist werden und Junge Anästhesie. Auch in diesem Jahr ist wieder eine "Summer-School" (WAKWiN) geplant.
Für Studierende bieten wir nachfolgende Leistungen kostenfrei:
- A&I online - Zeitschrift für Anästhesiologie
- freier Eintritt für
- Deutscher Anästhesiecongress (DAC)
- Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie mit Pflegesymposium und Rettungsdienstforum (HAI)
- Norddeutsche Anästhesie-Tage (NAT)
- Westdeutsche Anästhesietage 2019 (WAT)
- Forum Interdisziplinäre Intensivmedizin (FII)
- Anästhesietage Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen (ABBSAT)
Wenn Sie Fragen haben - sprechen Sie uns einfach an.