Breadcrumbs

 

Geschichte der DGAI

 50jähriges Bestehen der DGAI

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) wurde als "Deutsche Gesellschaft für Anaesthesie" (DGA) am Freitag, dem 10. April 1953 im Vortragssaal 1 des Deutschen Museums in München gegründet.

§1 der am gleichen Tage beschlossenen Satzung lautet: "Die Deutsche Gesellschaft für Anaesthesie (= D.G.A.) bezweckt, deutsche Ärzte zu gemeinsamer Arbeit am Ausbau und Fortschritt der Anaesthesie zu vereinen und die Interessen ihrer Mitglieder zu wahren." Dieses Vermächtnis der Gründerväter ist bis heute Inhalt, Ziel und Auftrag der DGAI.

 Ehemalige PräsidentInnen

J. Bark, Wehrawald/Tübingen  1953 - 1954
L. Zürn, München  1955 - 1956
M. Zindler, Düsseldorf 1957 - 1958
O.H. Just, Berlin / Heidelberg  1959 - 1961
K. Wiemers, Freiburg i. Br.  1962 - 1964
K. Horatz, Hamburg  1965 - 1966
H.W. Opderbecke, Nürnberg 1967 - 1968
K. Hutschenreuter, Homburg / Saar  1969 - 1970
P. Lawin, Hamburg / Münster  1971 - 1972
E. Rügheimer, Erlangen  1973 - 1974
W.F. Henschel, Bremen  1975 - 1976
K.H. Weis, Würzburg 1977 - 1978
E. Rügheimer, Erlangen  1979 - 1980
J. Schara, Wuppertal 1981 - 1982
F.W. Ahnefeld, Ulm  1983 - 1984
D. Kettler, Göttingen 1985 - 1986
K. Peter, München 1987 - 1988
K. Fischer, Bremen 1989 - 1990
K. Eyrich, Berlin  1991 - 1992
G. Benad, Rostock 1993
R. Dudziak, Frankfurt 1994
R. Purschke, Dortmund  1995
K. van Ackern, Mannheim 1996
J. Schulte am Esch, Hamburg 1997
G. Hempelmann, Gießen 1998
D. Patschke, Marl 1999
K. Geiger, Freiburg 2000
E. Götz, Darmstadt 2001
J. Tarnow, Düsseldorf 2002
E. Martin, Heidelberg 2003
C. Krier, Stuttgart 2004
J. Radke, Halle 2005 - 2006
H. Van Aken, Münster 2007 - 2008
J. Schüttler, Erlangen 2009 - 2010
G. Nöldge-Schomburg, Rostock 2011 - 2012
C. Werner, Mainz 2013 - 2014
T. Koch, Dresden 2015 - 2016
B. Zwißler, München    2017 - 2018
R. Rossaint, Aachen 2019 - 2020
F. Wappler, Köln 2021 - 2022