• BDA
  • Suchen
  • Die DGAI
    • Aufgaben und Ziele
    • Organe
    • DGAI-Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Ordinariate
    • Geschichte
    • Satzung, Geschäfts- und Wahlordnungen
  • Wissenschaft · Experten­gruppen
    • Sektionen
    • Arbeitskreise · Foren · Kommissionen
    • Wissenschaftliche Preise
    • Forschung · Studien
    • Register
  • Mitglieder · Karriere · Publikationen · Shop
    • Mitglied werden
    • Mitgliederportal
    • ESAIC Individual Society Mitgliedschaft
    • Publika­tionen · Leitlinien
    • Gesundheitsfachberufe
    • Junge DGAI
    • Karriere
    • Shop
  • Fort- u. Weiter­bildung · Veranstaltungen
    • DGAI-Jahreskongress
    • DGAI2torial
    • Regionaltagungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungskurse · E-Learning
    • Zertifikate
    • Facharztweiterbildung
  • Aktuelles · Patient­Innen · Projekte
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse­mitteilungen
    • Fotos Jahreskongress
    • Podcasts
    • Projekte · Informationen für PatientInnen
    • Patientensicherheit
  • Die DGAI
    • Aufgaben und Ziele
      • Die 10 Kernaussagen der DGAI
    • Organe
      • Engeres Präsidium
      • Erweitertes Präsidium
      • Landesverbände
    • DGAI-Geschäftsstelle
    • Ehrungen
      • DGAI-Ehrennadel in Gold mit Brillanten
      • Heinrich-Braun-Medaille
      • Ehrenmitgliedschaft
      • Korrespondierende Mitgliedschaft
      • DGAI-Ehrennadel in Gold
      • DGAI-Ehrennadel in Silber
      • Franz-Kuhn-Medaille
      • Rudolf-Frey-Medaille
      • Manfred-Specker-Medaille
      • Hellmut-Weese-Gedächtnisvorlesung
      • Franz-Koehler Inflammation Award
    • Ordinariate
    • Geschichte
    • Satzung, Geschäfts- und Wahlordnungen
  • Wissenschaft · Experten­gruppen
    • Sektionen
      • Sektion Anästhesie
      • Sektion Intensivmedizin
      • Sektion Notfallmedizin
      • Sektion Schmerzmedizin
      • Sektion Palliativmedizin
    • Arbeitskreise · Foren · Kommissionen
      • Arbeitskreise
        • Wissenschaftliche Arbeitskreise
          • Gerontoanästhesie
          • Geschichte der Anästhesie
          • Intensivmedizin
          • Kardioanästhesie
          • Kinderanästhesie
          • Molekulare Medizin
          • Neuroanästhesie
          • Notfallmedizin
          • Regionalanästhesie
          • Schmerzmedizin
          • Anästhesie in der Thoraxchirurgie
          • Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Zentrale Notaufnahme
          • Atemwegsmanagement
          • Digitale Medizin
          • Geburtshilfliche Anästhesie
          • Pflegeentwicklung und Pflegewissenschaft
        • Gemeinsame Arbeitskreise
          • Anästhesie und Recht
          • Palliativmedizin
        • Interdisziplinäre Arbeitskreise
          • Zahnärztliche Anästhesie
          • Ophthalmoanästhesie
      • Foren
        • Forum Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
      • Kommissionen
        • Anästhesiologinnen
        • Leitlinien
        • Neuromonitoring
        • Normung und technische Sicherheit
        • Organspende und -transplantation
        • Programmkommission Jahreskongress
        • Studentische Lehre
        • Gemeinsame Kommissionen
          • Arbeitsausschuss Bluttransfusion
          • Kommission Anästhesiologie in der perioperativen Medizin
          • Weiterbildung
    • Wissenschaftliche Preise
      • August-Bier-Preis
      • BINZ Forschungsförderpreis der DGAI
      • Deutscher Reanimationspreis
      • Charlotte-Lehmann-Stiftung
      • DGAI-Forschungsstipendium
      • Forschungsstipendium Dierichs der DGAI
      • Heinrich-Dräger-Preis
      • Karl-Thomas-Preis
      • Pflegeförderpreis
      • Promotionspreis
      • Research-for-Safety
      • Rudolf-Frey-Preis
      • Sintetica-Forschungsstipendium
      • Thieme Teaching Award
      • WAKWiN Reisestipendien
      • ehemalige Preise
        • Carl-Ludwig-Schleich-Preis
        • Klinisch-wissenschaftlicher Forschungspreis
    • Forschung · Studien
      • DGAI Studienzentrum
      • TIFOnet
      • Nationale Forschungsverbünde
      • Internationale Forschungsverbünde
    • Register
      • Reanimationsregister
      • Deutsches Thoraxregister
      • net-ra
  • Mitglieder · Karriere · Publikationen · Shop
    • Mitglied werden
      • Ihre Vorteile
      • Drei Wege der Mitgliedschaft
      • Mitgliedsbeiträge
      • Jetzt Mitglied werden!
    • Mitgliederportal
    • ESAIC Individual Society Mitgliedschaft
    • Publika­tionen · Leitlinien
      • Empfehlungen & Vereinbarungen
      • A&I
      • Leitlinien
    • Gesundheitsfachberufe
      • Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
      • Anästhesietechnische Assistenz / ATA
      • Medizinische Fachangestellte / MFA
      • Rettungspersonal / Notfallsanitäter
    • Junge DGAI
    • Karriere
    • Shop
      • Anästhesieausweise
        • Bestellung Anästhesieausweise
        • Versandgebühren
        • AGB
      • Bestellung WB Anästhesiologie
      • Bestellung WB Intensivmedizin
      • Bestellung Gerätepass
      • Bestellung IAZA Broschüre
      • Versandgebühren und AGB
      • Bestellangebot der DGAI
  • Fort- u. Weiter­bildung · Veranstaltungen
    • DGAI-Jahreskongress
    • DGAI2torial
    • Regionaltagungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungskurse · E-Learning
      • E-Learning
      • Kurs ECLS-Ausbildung
    • Zertifikate
      • Kurszertifikate AFS und PFE
      • Personenzertifikate, AFS, PFE, TEE, Kardio
      • Zentrumszertifikate SONO-ZERT, ECHO-ZERT
      • Zertifikat Entwöhnung von der Beatmung
      • Zertifikat Intensivmedizin – AI ZERT
    • Facharztweiterbildung
  • Aktuelles · Patient­Innen · Projekte
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse­mitteilungen
      • Pressekontakt
    • Fotos Jahreskongress
    • Podcasts
    • Projekte · Informationen für PatientInnen
      • Anästhesisten im Netz
      • Ein Leben Retten
      • Mein Pulsschlag
      • OrphanAnesthesia
      • QUIPS
      • Weltanästhesietag
      • Zurück ins Leben
    • Patientensicherheit
      • CIRS-AINS
        • CIRS-AINS Ambulant
        • CIRS-AINS Plus
        • CIRS-AINS Notfallmedizin
      • eGENA
        • Download und erste Schritte - PC und Tablets
        • Download und erste Schritte - Smartphones
        • eGENA an lokale Gegebenheiten anpassen
        • Wie soll eGENA verwendet werden?
        • Schulungsunterlagen
        • Projektklinik werden
        • eGENA-Empfehlungen: die Evidenzbasis
        • Publikationen und Links
        • eGENA: The German digital cognitive aid for crisis management in anaesthesiology
        • FAQs
      • Helsinki Deklaration
  1. Aktuelles · Patient­Innen · Projekte
  • Aktuelle Meldungen
  • Presse­mitteilungen
  • Fotos Jahreskongress
  • Podcasts
  • Projekte · Informationen für PatientInnen
  • Patientensicherheit

Neue DGAI S1-Leitlinie "Gefäßzugänge bei der Erstversorgung von erwachsenen Notfallpatienten im Schockraum" (001-051) veröffentlicht

24. April 2025

Weiterlesen …

Stellenausschreibung W3-Professur für „Allgemeine Pharmakologie“ (w/m/d) an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

22. April 2025

Weiterlesen …

Update S2k-Leitlinie "Prolongierte Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation" (080-002) veröffentlicht

17. April 2025

Weiterlesen …

Neue S3-Leitlinie "Vorhofflimmern" (019-014) veröffentlicht

15. April 2025

Weiterlesen …

  1. 15. April 2025
    Neue S2k-Leitlinie "Sicherheit der diagnostischen flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen" (020-034) veröffentlicht
  2. 26. März 2025
    Neue S3-Leitlinie "Nierenersatztherapie in der Intensivmedizin" (040-017) veröffentlicht
  3. 26. Februar 2025
    Update S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung" (030-070) veröffentlicht
  4. 05. Februar 2025
    Fall des Monats Quartal 4/2024
  5. 29. Januar 2025
    Stellenausschreibung W3-Professur für Klinische Pharmakologie
  6. 28. Januar 2025
    Update S3-Leitlinie "Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten" (007-038) veröffentlicht
  7. 28. Januar 2025
    WCA26 - World Congress of Anaesthesiologists: 15.-19.04.2026 in Marrakesch
  8. 23. Januar 2025
    Neue S1-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der invasiven pulmonalen Aspergillose bei kritisch kranken/intensivpflichtigen Patienten“ (113-005) veröffentlicht
  9. 08. Januar 2025
    Update S3-Leitlinie "Perioperative und Periinterventionelle Antibiotikaprophylaxe" (067-009) veröffentlicht
  10. 07. Januar 2025
    17th World Congress of Intensive and Critical Care
  11. 17. Dezember 2024
    Fall des Monats Quartal 3/2024
  12. 16. Dezember 2024
    Euroanaesthesia Kongress 2025 in Lissabon
  13. 11. Dezember 2024
    Update DGAI S2k-Leitlinie "Interdisziplinäre Versorgung von Kindern nach Fremdkörperaspiration und Fremdkörperingestion" (001-031) veröffentlicht
  14. 04. Dezember 2024
    Zum Tod von Professor Dr. Luciano Gattinoni: DGAI trauert um einen Pionier der Intensivmedizin
  15. 02. Dezember 2024
    Umstellung von Dantrolen i.v. 20 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung auf AGILUS® 120 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
  16. 25. November 2024
    Neue S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der epidermalen Nekrolyse (Stevens-Johnson-Syndrom und toxisch epidermale Nekrolyse) SJS-TEN" (013-103) veröffentlicht
  17. 25. November 2024
    Ausschreibung der Goethe-Universität Frankfurt: Professur (W3) für Translationale Intensivmedizin
  18. 19. November 2024
    Positionspapier "Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin – Aktualisierung 2024" online
  19. 17. Oktober 2024
    Ausschreibung der Goethe-Universität Frankfurt: Professur (W2) für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  20. 25. September 2024
    Update S3-Leitlinie "Einsatz der intraaortalen Ballongegenpulsation in der Herzchirurgie (IABP)" (011-020) veröffentlicht
  21. 23. September 2024
    Stellungnahme zum Einsatz von Lidocain zur Reduktion des Injektionsschmerzes beim Legen eines intraossären Zugangs in der Kindernotfallmedizin
  22. 20. September 2024
    Update S3-Leitlinie "Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit" (065-003) veröffentlicht
  23. 19. September 2024
    Woche der Wiederbelebung: Vier schnelle Fragen an Kaya Yanar
  24. 17. September 2024
    Amendment DGAI S3-Leitlinie "Lagerungstherapie und Mobilisation von kritisch Erkrankten auf Intensivstationen" (001-015) veröffentlicht
  25. 04. September 2024
    Positionspapier zur Zukunft der Notfallmedizin: DGAI und BDA setzen auf gezielte Weiterbildungsreformen
  26. 06. August 2024
    Aufruf zur „Woche der Wiederbelebung 2024“: Reanimationstrainings helfen, Leben zu retten
  27. 29. Juli 2024
    Neue S3-Leitlinie "Intensivmedizin nach Polytrauma" (040-014) veröffentlicht
  28. 22. Juli 2024
    Update S3-Leitlinie "Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz" (020-008) veröffentlicht
  29. 18. Juli 2024
    Update S2k-Leitlinie "Hypertensive Erkrankungen in der Schwangerschaft (HES): Diagnostik und Therapie" (015-018) veröffentlicht
  30. 17. Juli 2024
    ARD-Berichterstattung unterstreicht DGAI-Initiativen zur Verbesserung der Reanimationsversorgung
  31. 15. Juli 2024
    Reanimationsversorgung in Deutschland: DGAI weist auf TV-Berichterstattung zum Thema hin
  32. 15. Juli 2024
    Ausschreibung der Herzstiftung: Sonderforschung Angeborene Herzfehler (AHF/EMAH)
  33. 12. Juli 2024
    Aktivitäten sowie Positionierungen von BDA und DGAI im Rahmen der Krankenhausreform
  34. 02. Juli 2024
    Phase 2 des neuen Organ- und Gewebespenderegisters: DGAI hilft bei Überbrückung technischer Probleme mit
  35. 27. Juni 2024
    Stellungnahme zur Notfallreform: DGAI und BDA begrüßen Gesetzesentwurf, fordern aber präzise Anpassungen
  36. 26. Juni 2024
    WFICC - World Federation of Intensive and Critical Care
  37. 25. Juni 2024
    Fall des Monats Quartal 2/2024
  38. 14. Juni 2024
    Tag der Intensivmedizin: DGAI und BDA sehen die Weichen für die Intensivmedizin der Zukunft gestellt, fordern aber finanzielle Sicherheiten
  39. 12. Juni 2024
    Zahlen des Deutschen Reanimationsregisters 2023: Es braucht weitere Bemühungen, um Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand zu helfen
  40. 04. Juni 2024
    Aktionstag gegen den Schmerz: Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesiologie setzen sich für Behandlung von Schmerzpatienten ein
  41. 29. Mai 2024
    Neue S3-Leitlinie "Umfassendes Geriatrisches Assessment (Comprehensive Geriatric Assessment CGA) bei hospitalisierten Patientinnen und Patienten" (084-003) veröffentlicht
  42. 28. Mai 2024
    Fall des Monats Quartal 1/2024
  43. 13. Mai 2024
    DGAI begrüßt Entscheidung des Deutschen Ärztetages zur Zusatzweiterbildung Transplantationsmedizin
  44. 10. Mai 2024
    Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang
  45. 06. Mai 2024
    Jahreskongress DGAI2024: Last Call für Bewerbungen für wissenschaftliche Preise im Fachgebiet Anästhesiologie (2)
  46. 02. Mai 2024
    Stellungnahme zum KHVVG: DGAI schlägt vor, anästhesiologische und intensivmedizinische Kosten als separate Vorhaltekosten auszugliedern
  47. 25. April 2024
    Bericht des Deutschen Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig
  48. 22. April 2024
    DGAI unterstützt Lauterbachs Initiative zur Herzvorsorge: Prävention als Schlüssel gegen den plötzlichen Herztod
  49. 16. April 2024
    Neues Organspenderegister: DGAI fordert verstärkte Aufklärung und Vorbereitung in Kliniken
  50. 16. April 2024
    Save the Date: World Congress of Intensive and Critical Care in Vancouver: 16.-19.09.2025
  51. 10. April 2024
    Euroanaesthesia 2024 findet vom 25.-27. Mai in München statt.
  52. 03. April 2024
    eGENA: Neue Entwicklung zu Progressive Web Apps auf Apples iPhones
  53. 26. März 2024
    Update S3-Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie" (020-013) veröffentlicht
  54. 12. März 2024
    Ein Leben für die Anästhesiologie: Nachruf auf Professor Dr. med. Gottfried Benad
  55. 08. März 2024
    Internationaler Frauentag: Anästhesiologische Fachverbände fördern Repräsentanz von Frauen
  56. 07. März 2024
    Pressekonferenz zur Reform der Notfall- und Rettungsmedizin: Schnell in die Umsetzung kommen
  57. 07. März 2024
    CIRS-AINS Fall des Monats Quartal 4/2023
  58. 29. Februar 2024
    Tag der Seltenen Erkrankungen: DGAI stellt Bedeutung des Projekts „OrphanAnesthesia“ für die Patientensicherheit heraus
  59. 06. Februar 2024
    Empfehlung zur Aufteilung zukünftiger Hybrid-DRG
  60. 21. Februar 2024
    Empfehlung für neurochirurgische OP's in sitzender oder halbsitzender Position überarbeitet
  61. 21. Februar 2024
    Empfehlung Analgosedierung in der Kardioanästhesie
  62. 20. Februar 2024
    eGENA: Wichtiger Hinweis für Apple-User
  63. 13. Februar 2024
    ESAIC Datentransfer zukünftig 1x im Jahr
  64. 10. Februar 2024
    Tag des Notrufs am 11.2.: DGAI und BDA betonen Bedeutung der Telefonreanimation
  65. 06. Februar 2024
    Update der Empfehlung zu elektiven Operationen nach COVID-Erkrankung
  66. 06. Februar 2024
    20 Jahre Wissenschaftliche Arbeitstage Notfallmedizin der DGAI: Fortschritte, Erkenntnisse und Perspektiven in der deutschen Notfallversorgung
  67. 05. Februar 2024
    Der neue Jahreskongress der DGAI: Jetzt Abstracts für den wissenschaftlichen Vortragswettbewerb einreichen
  68. 31. Januar 2024
    Update S3-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit COVID-19“ (113-001) veröffentlicht

Unterkategorien

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv bis 2020

  • |
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Presse
  • Social Media
    •  
    •  
    •  
    •