
Chefarzt (m/w/d)
Anästhesiologie und
Intensivmedizin
DIAKO
28239 Bremen
Unser Mandant, das DIAKO in Bremen, ist ein regional bedeutendes und erfolgreich am norddeutschen Markt positioniertes Schwerpunktkrankenhaus sowie Akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH-Campus Kiel. Mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum verfügt das Haus über nahezu 400 Planbetten, 11 OP-Säle im ZOP sowie 3 Säle im AOZ. Jährlich werden rd. 20.000 stationäre und teilstationäre Fälle in 9 Fachkliniken und fünf zertifizierten Fachzentren behandelt und erfahren durch die mehr als 1.000 Mitarbeitenden eine exzellente medizinische Betreuung und Pflege. Hierfür stehen eine umfangreiche und hoch moderne apparative Ausstat-tung sowie ergänzende Leistungsangebote für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge suchen wir zum 1. Januar 2023 eine fachlich wie auch menschlich bestens geeignete Persönlichkeit für die Position
mit dem Aufgabenportfolio:
• Leitung der Fachabteilung (29 ärztliche Vollkräfte) mit der gesamten Bandbreite des Fachgebietes einschließlich Schmerztherapie und Intensiv- und Notfallmedizin
• Verantwortung für die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Planbetten (9 Beatmungsplätze) und einem 24-h Aufwachraum mit 16 Plätzen
• Besetzung des am Krankenhaus stationierten NEF durch die Klinik
• Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung der Abteilung mit modernen und richtungsweisenden Ansätzen im Team
• Repräsentation der Klinik nach innen und außen sowie Etablierung und Pflege von Kooperationspartnern
• Aktive Mitwirkung und Beteiligung an der Ausbildung von Medizinstudierenden
Verantwortungsvolle Position in einem medizinisch und wirtschaftlich langjährig erfolgreich am Markt positionierten Haus mit exzellenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, erfahrene Kolleg:innen als (leitende:n) Oberarzt:ärztin mitzubringen und das Team strategisch zu entwickeln.
Informationen zu den Anforderungen sowie weitere Details finden Sie unter
www.rochusmummert.com/stellenangebote
Annekathrin Walter, Dr. Isabell Begemann und Rebecca Brauer freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Informationen gern zur Verfügung.
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Joachimstraße 6 · 30159 Hannover
Telefon: +49(0)511 - 64 27 062-31
E-Mail: walter@rochusmummert.com
www.rochusmummert.com
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juni 2022.
AiW / Facharzt (m/w/d)
f. d. Klinik f. Anästhesie, operat.
Intensivmed. u. Schmerzth.
Helios Klinikum Duisburg
47166 Duisburg
Willkommen im Team Helios!
Die beste Patientenversorgung Deutschlands – das ist unser Ziel.
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen.
Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir Ihnen eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit als
Sie suchen eine interessante Stelle für Ihre anästhesiologische oder intensivmedizinische Weiterbildung? Sind Sie Facharzt und suchen eine Anstellung in einem tollen Team? Oder suchen Sie eine Stellung, die nicht den normalen Arbeitszeiten entspricht? Vielleicht sind Sie alleinerziehend und suchen eine Abteilung in der Sie nur Bereitschaftsdienste oder Wochenenddienste leisten können? Oder würde Ihnen eine Tätigkeit in unserer Prämedikationsambulanz zusagen? Wir sind für alles offen.
Jetzt bewerben unter Karriere bei Helios (helios-gesundheit.de). Sie können auch gern direkt Kontakt mit dem Chefarzt, Herr Dr. Markus Schmitz, unter der Telefonnummer 0203 546 – 30408 oder per E-Mail markus.schmitz@helios-gesundheit.de aufnehmen.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Freitag, 10. Juni 2022.
Facharzt Anästhesiologie
Assistenzarzt Anästhesie
in Weiterbildung (m/w/d)
Stiftungsklinikum Proselis -Prosper-Hospital
45659 Recklinghausen
Wir, die Anästhesie am Standort Prosper-Hospital, versorgen jährlich 13.000 operative Patient:innen aus den Fachbereichen Gynäkologie/Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Koloproktologie, Kardiologie und Pulmologie.
Wir suchen ab sofort
Dem Team unter Leitung von Frau Prof. Dr. Annette Rieg untersteht die Versorgung der operativen Intensivpatienten. Ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen, periphere Regionalanästhesien, ein hoher Anteil an neuroaxialen Blockaden sowie eine zunehmende Etablierung der TEE zur hämodynamischen Überwachung und Diagnostik sind etabliert. Ferner nimmt die Abteilung an der notärztlichen Versorgung der Stadt Recklinghausen teil. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für die Fachgebiete Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Kinderanästhesien werden insbesondere in der Urologie und HNO durchgeführt.
Mehr Informationen unter (0 23 61) 54 - 22 50 oder den QR-Code in der Anzeige scannen.
www.proselis.de
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Oberarzt
(w/m/d)
Klinikum Wilhelmshaven
26389 Wilhelmshaven
Wir sind ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 661 Betten, 18 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir suchen für unsere Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Zentrum für Notfallmedizin und Schmerztherapie einen
Ihre Aufgaben:
› Verstärkung des oberärztlichen Teams der Klinik
› Fachärztliche Behandlung und Betreuung der Patient:innen
› Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Fachabteilungen und Kliniken
› Supervision und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte
› Weiterentwicklung der Abteilung
Ihr Profil:
› Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
› Idealerweise mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
› Kreative und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die über Eigeninitiative verfügt
› Teamgeist, Loyalität und Freude an der inhaltlichen Mitgestaltung
Wir bieten:
› Attraktive Vergütung nach Haustarif (in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA)
› Einen Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit
› Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch unsere eigene Bildungsakademie
› neben der wunderschönen Lage im Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer, besteht ein hervorragendes Angebot auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Homepage www.klinikum-whv.de.
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100 | 26389 Wilhelmshaven
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Oberarzt
Anästhesiologie
(m/w/d)
Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
56269 Dierdorf
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters, in freigemeinnütziger Trägerschaft, bietet mit 10 Fachabteilungen sowie der Stroke Unit als Haus der Grund- und Regelversorgung bei 188 Betten an zwei Standorten regional sowie überregional ein differenziertes und qualitativ hochwertiges medizinisches Leistungsangebot. Ergänzt werden diese somatischen Abteilungen durch eine hochmoderne Radiologie. Mit ca. 450 Mitarbeiter:innen versorgen wir derzeit etwa 9.000 Patient:innen stationär und ca. 32.000 Patient:innen ambulant.
Eine neue, modern ausgestattete operative Intensivstation mit 6 Betten unter anästhesiologischer Leitung wurde im letzten Jahr fertiggestellt. Für die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin suchen wir Sie als
Ihre Aufgabe
• Anästhesiologische Versorgung der operativen Abteilungen
• Postoperative Schmerztherapie
• Betreuung der interdisziplinären, operativen Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung
• Anästhesie-Sprechstunde
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
• Teilnahme am Notarztdienst
Ihr Profil
• Sie sind ein engagierter, fachlich versierter Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
• Sie verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
• Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit ebenso wie durch einen interdisziplinären kollegialen Arbeitsstil aus
Wir bieten
• Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• Eigene Gestaltungsmöglichkeiten und kurze Kommunikationswege
• Die Chance, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln
• Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
• Ein kollegiales Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• Eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
• Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann sehen wir Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit großem Interesse entgegen. Für erste Rückfragen steht Ihnen die Chefärztin der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin, Frau Ingrid Wallendorf unter der Telefonnummer 02689/27-5656 gerne zur Verfügung.
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH
Hachenburger Straße 16, 56269 Dierdorf
Tel.: (0 26 89) 27-306
job@khds.de
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Facharzt Anästhesie
oder Assistenzarzt
in fortg. Weiterbild. (m/w/d)
Evang. Krankenhaus Köln-Kalk
51103 Köln
Das Evangelische Krankenhaus Kalk in Köln ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln ein modernes Haus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 325 Planbetten, gegliedert in 7 Hauptabteilungen. Darüber hinaus sind eine große Notfallambulanz, ein Herzkatheterlabor, eine kardiochirurgische Klinik, eine Radiologische Gemeinschaftspraxis mit CT und NMR, ein Onkologisches Therapiezentrum, mehrere Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen sowie weitere medizinische Dienstleister am Haus angesiedelt.
Für unsere Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie suchen wir in Voll- oder Teilzeit:
oder einen
Die Klinik für Anästhesie versorgt sämtliche operative Abteilungen des Hauses mit Ausnahme der CardioClinic, mit der zusätzlich eine enge Kooperation in der Weiterbildung besteht. Pro Jahr werden über 7.000 Anästhesieleistungen an Erwachsenen und Kindern durchgeführt. Ein großer Anteil davon findet dabei kombiniert oder ausschließlich in Regionalanästhesie statt. Zur postoperativen Analgesie gehört die thorakale Periduralanästhesie in der Viszeralchirurgie zum Standard, ebenso wie periphere Nervenblockaden in Stimulationskathetertechnik in der orthopädischen Chirurgie. Ultraschall ist in der Anästhesie und Intensivmedizin fest implementiert. Für thoraxchirurgische Eingriffe kommt die Einlungen- und Jetventilation zum Einsatz. Auf der interdisziplinären Intensiveinheit mit 22 Betten werden die operativen Patienten durch die Abteilung versorgt.
Am Haus liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anästhesie einschließlich 12 Monaten Intensivmedizin vor. Darüber hinaus liegt die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin vor.
Es wird eine halbjährliche Rotation in den Rettungsdienst der Stadt Köln angeboten, die zusätzlich auf die Facharztweiterbildung angerechnet werden kann.
Wir bieten:
• Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
• Ein sehr attraktives und individuell auszugestaltendes Dienstmodell
• Attraktive Teilzeitregelungen, die auch einem beruflichen Wiedereinstieg bestens entgegenkommen
• Eine Vergütung nach TV-Ärzte-KF mit KZVK und zusätzlicher Poolbeteiligung
• Einen sicheren Arbeitsplatz in mitten der rheinischen Metropole Köln mit ausgezeichneten Lebensbedingungen
• Ein hervorragendes Betriebsklima'
• Die Unterstützung Ihrer Karriereplanung durch externe und innerbetriebliche Fortbildungen und eine strukturierte Weiterbildung
• Derzeit ist auf Wunsch ein unmittelbarer Eintritt in die Intensivweiterbildung möglich, die auch die Einarbeitung in Nierenersatzverfahren einschließlich Citrathämodialyse und die Ausbildung in der Echokardiographie mit Teilnahme an hausinternen qualifizierten Echokardiographie-kursen umfasst.
Ihr Profil:
• Empathie und Hilfsbereitschaft zeichnen Sie aus
• Interesse an unserem etablierten Konzept der Narkoseführung sowie der Intensiv- und Schmerztherapie
• Engagierte Mitarbeit im multiprofessionellen Team sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Chefarzt Dr. med. Kilian Kalmbach, D.E.A.A.
Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Buchforststr. 2
51103 Köln
der Ihnen für Rückfragen unter Tel. 0221-8289 2300 oder per E-Mail unter anaesthesie@evkk.de gerne zur Verfügung steht.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Arzt für die Weiterbildung
Anästhesie, Schmerztherapie od.
spez. Intensivmedizin (m/w/d)
Krankenhaus Landshut-Achdorf
84036 Landshut
Das Krankenhaus Landshut-Achdorf gehört zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 1850 Mitarbeitern.
Die LAKUMED Kliniken befinden sich in attraktiver Lage in der Metropolregion München, 30 Minuten vom Flughafen München entfernt. Landshut bietet höchste Lebensqualität. High-Tech und traditionelles Bayern machen den prosperierenden Landkreis Landshut zu einer der zukunftsträchtigsten Regionen Deutschlands.
Wir suchen:
Was Sie erwartet
▪ Zusammen mit Ihren 31 Kolleg(inn)en leisten Sie in acht OP-Sälen 10.500 Anästhesien pro Jahr in fast allen chirurgischen Fächern, Gynäkologie und Geburtshilfe
▪ Sie erlernen die US-Regionalanästhesie mit mind. acht Standard-Blockadetechniken, Ø 200 Blockaden pro Mitarbeiter, alle US-Punktionstechniken, arteriell, zentralvenös, periphervenös
▪ Wir bieten eine anspruchsvolle geburtshilfliche Anästhesie mit Perinatalzentrum Level 1
▪ Unsere Mitarbeiter schätzen besonders die Ausbildung auf der Intensiv- und IMC-Station mit modernstem Equipment, EFAST-Ultraschall-Curriculum, ECMO- und Nierenersatzverfahren und zwei sehr engagierten Tutoren
▪ Unser Akutschmerzdienst versorgt die Patienten mit PDAs, peripheren Schmerzkathetern und regelmäßigen Schmerzvisiten – wir werden ein schmerzzertifiziertes Krankenhaus
▪ Und wenn Sie Freude daran haben, sind Sie als regionaler Notarzt unterwegs, in Bayern mit eigener Liquidation
Wir bieten Ihnen
▪ Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie betriebliche Altersvorsorge
▪ Wirklich gutes Arbeitsklima, Fortbildungsbudget für regelmäßige interne und externe Fortbildungen (z. B. Intensivmedizin-, Bronchoskopie-, Regionalanästhesie-Workshops)
▪ Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Bewerbung oder Fragen bitte an:
KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Anetseder
Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut
Telefon: 0871/404-2754 | E-Mail: anaesthesie.la@lakumed.de
www.LAKUMED.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Leitende*r Oberärzt*in
Anästhesie mit Schwerpunkt
Intensivmedizin (m/w/d)
Arberlandkliniken
94234 Viechtach
Die Arberlandkliniken sind der Haupt-, Grund- und Regelversorger für die Region Bayerischer Wald. Dabei leisten wir die Notfallversorgung 24/7 in der beliebten Urlaubsregion. Operativ wird ein breites chirurgisches Spektrum durch die Abteilung für Anästhesie mit modernsten Anästhesieverfahren intra- und postoperativ abgedeckt. Ein Schwerpunkt liegt klar in sonografisch gesteuerten Verfahren und Diagnostik, die wir auch ausbilden. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation behandeln wir Patienten aller Fachrichtungen mit allen aktuellen Standardverfahren der Intensivmedizin.
Wir suchen:
Eine/n Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
• Der/die ein/e Teamplayer/in ist
• Der/die Spaß daran hat eine Abteilung menschlich und medizinisch zu bereichern und mit zu entwickeln
• Der/die Interesse an allen Facetten der Anästhesie hat und seine/ihre Fähigkeiten besonders im Bereich Intensiv- und Notfallmedizin einbringen möchte
• Der/die sich für Ultraschall in unserem Fachbereich begeistern kann
• Der/die auch gerne zusätzliche Aufgaben wie Notarzttätigkeit übernehmen möchte
• Der/die Freude an der Ausbildung und Weitergabe von Wissen und Erfahrungen an andere hat
Wir bieten:
• Ein gut balanciertes und abwechslungsreiches medizinisches Spektrum ohne Dauerstress oder Langeweile
• Ein gelebtes Klinikleitbild mit Fokus auf ein Miteinander und ein patientenzentriertes Arbeiten
• Eine offene und moderne Abteilung mit beruflichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
• Etwa Ausbildung und Zertifizierung gemäß der DEGUM Sektion Anästhesie und die Möglichkeit zur Mitwirkung bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
• Eine optimale Work-Life-Balance mit Raum für Ihr Privatleben
• Eine Basisvergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit zusätzlich Qualifikations- und Leistungsbezogen das Gehalt selbst beeinflussen zu können
• Großzügige 10 Tage Fortbildungsurlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31 – 94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
www.arberlandkliniken.de
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Facharzt (m/w/d)
Anästhesiologie/
Spezielle Intensivmedizin
Klinikum Bayreuth
95445 Bayreuth
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Als akademisches Lehrkrankenhaus stellen wir die Gesundheitsversorgung durch unsere 27 Fachkliniken sicher. Ab 2022 sind wir Medizincampus, so dass ein Medizinstudium bei uns möglich ist.
Mit unseren ca. 3.300 hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir suchen Menschen mit Engagement für die gemeinsame Sache, die sich einbringen möchten, die Neues mitgestalten und Bewährtes gemeinsam mit uns weiterentwickeln.
Eine Herzoperation bedeutet für Patienten und deren Angehörigen einen schwerwiegenden Eingriff, der mit Ängsten und Sorgen behaftet ist. Dem wollen wir Rechnung tragen und eine bestmögliche, medizinische Versorgung, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten bieten.
Für unsere Herzchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IHRE AUFGABEN
• Als Teil unseres Ärzteteams begleiten Sie die postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten in der Herzchirurgie.
• Dabei stellen Sie die anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische für alle Fachrichtungen und sind verantwortlich für die innerklinische Notfallversorgung.
• Sie begleiten und beraten neben den Patienten auch die Angehörigen.
• Sie sind Teil unseres individuellen Ärzteteams mit flachen Hierarchien und unserem erfahrenen und engagierten Pflegeteams.
• Im Rahmen unseres Medizincampus unterstützen Sie unseren Lehrauftrag.
IHR PROFIL
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin.
• Sie konnten bereits mehrere Jahre Erfahrung auf Ihrem Gebiet, idealerweise in der Herzchirurgie sammeln.
• Sie arbeiten genau und zuverlässig, sind empathisch und kommunikationsstark.
• Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
• Sie sind flexibel und bereit, auch die 24-Stunden Bereitschafts-, als auch Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen.
WIR BIETEN
• Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung
• Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufbaus des Medizincampus Oberfranken
• Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen
• Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth
KONTAKT
Sie sind offen für eine neue und anspruchsvolle Aufgabe? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt als PDF-Datei, an die Personalentwicklung (personalabteilung@klinikum-bayreuth.de). Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen der Leitende Oberarzt, Herr Dr. Marek Pizon, unter der Telefon-Nr.: 0921/400-5911 gerne zur Verfügung.
Klinikum Bayreuth GmbH · Preuschwitzer Straße 101 · 95445 Bayreuth
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Facharzt oder
Assistenzarzt
(m/w/d) VZ/TZ
DRK-Kinderklinik Siegen
57072 Siegen
Die Abteilung Kinderanästhesie sucht einen
Wer wir sind & was wir tun:
• Akademisches Lehrkrankenhaus mit 158 Betten; wir versorgen 5.300 Patienten stationär & 56.600 Patienten ambulant
• Die Abteilung Anästhesie erbringt ca. 3.000 Narkosen bei Kindern jeden Alters aus den Bereichen Kinderchirurgie, -urologie, -orthopädie, HNO, MKG, Radiologie, Allgemeinpädiatrie
• Durchführung von Luftwegsendoskopien
• Das Langzeitbeatmungszentrum steht unter unserer Leitung
Sie sind:
• FA für Anästhesie / Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr
• Wünschenswert: Spez. Schmerztherapie / Palliativmedizin
Wir bieten:
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVÖD BT-K
• Ein nettes und kollegiales Arbeitsumfeld auf Augenhöhe
• Förderung der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• Weitere Sozialleistungen eines großen Arbeitgebers
Für detaillierte Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. Rainer Blickheuser unter 0271-2345310 gerne zur Verfügung.
DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Wellersbergstr. 60 ● 57072 Siegen
www.drk-kinderklinik.de ● bewerbung@drk-kinderklinik.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Donnerstag, 02. Juni 2022.
Facharzt Anästhesiologie
Assistenzarzt Anästhesie
in Weiterbild. (m/w/d)
Stift.-Klinikum Proselis - Prosper-Hospital
45659 Recklinghausen
Wir, die Anästhesie am Standort Prosper-Hospital, versorgen jährlich 13.000 operative Patient:innen aus den Fachbereichen Gynäkologie/Geburtshilfe, Unfallchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Koloproktologie, Kardiologie und Pulmologie.
Wir suchen ab sofort
Dem Team unter Leitung von Frau Prof. Dr. Annette Rieg untersteht die Versorgung der operativen Intensivpatienten. Ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen, periphere Regionalanästhesien, ein hoher Anteil an neuroaxialen Blockaden sowie eine zunehmende Etablierung der TEE zur hämodynamischen Überwachung und Diagnostik sind etabliert. Ferner nimmt die Abteilung an der notärztlichen Versorgung der Stadt Recklinghausen teil. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für die Fachgebiete Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Kinderanästhesien werden insbesondere in der Urologie und HNO durchgeführt.
Mehr Informationen unter (0 23 61) 54 - 22 50 oder QR-Code (über PDF-Ansicht, siehe unten) scannen.
www.proselis.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
Facharzt Anästhesie (m/w/d)
Schwerpunkt operat. Anästh.
Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
83043 Bad Aibling
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, als Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München, ist eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie in Bad Aibling bei München. Die große anästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von der DGAI als Zentrum zur Entwöhnung von der Beatmung zertifiziert.
Aufgrund der Leistungserweiterung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Ihr Profil:
• Oberarzt / Facharzt für Anästhesie
• Sie sind teamorientiert und tragen mit Ihrer Fachkompetenz zur Erreichung unserer ehrgeizigen medizinischen Zielsetzungen bei
• Als menschlich überzeugende Persönlichkeit fördern Sie aktiv eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit
Unser Angebot:
• Unbefristete Anstellung
• Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
• Eine hervorragende Arbeitsplatzausstattung in neu erbauten Operationssälen und hochmoderner Intensivmedizin
• Moderne anästhesiologische Versorgung mit einem hohen Anteil sonographiegesteuerter Regionalverfahren
• Vergütung nach Hausvergütungsrahmen in Anlehnung an TV-Ärzte/VKA zzgl. Weihnachtsgratifikation, Sonderzulagen/Zusatzverdienste, betriebliche Altersvorsorge
• Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Für Ihren Nachwuchs bieten wir eine professionelle Betreuung in unserer Kindertagestätte
• Privatpatientenstatus für Sie und Ihre Angehörigen in allen Schön Kliniken
• Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und übernehmen Ihre Umzugskosten
Bewerben Sie sich gerne online über unser Karriereportal unter jobs.schoen-klinik.de oder per E-Mail an AIBPersonalabteilung@schoen-klinik.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Priv.-Droz. Dr. med. Volker Huge, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin, unter Tel.: +49(0)8061/903-1503 zur Verfügung.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Oberarzt und
Weiterbildungsassistenten
bzw. Fachärzte (m/w/d)
Bürgerhospital
60318 Frankfurt am Main
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität und Krankenhaus der Regelversorgung in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik für Anästhesie und Kinderanästhesie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Julius Z. Wermelt betreut ein weites Spektrum an Patient:innen und Eingriffen in einem der renommiertesten Krankenhäuser Frankfurts. Als Perinatalzentrum Level 1 versorgen wir eine große Anzahl an Neu- und Frühgeborenen sowie Kinder mit Fehlbildungen. Die Patientenversorgung erfolgt nach modernen Standards, die in zahlreichen SOP´s hinterlegt sind. Wir arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen und üben diese Zusammenarbeit regelmäßig im Rahmen von Simulations- und speziellen Notfalltrainings.
Ihr Profil:
• Facharzt für Anästhesie (m/w/d) oder als Assistenzarzt (m/w/d) bereits grundlegende Erfahrung im Fachbereich Anästhesie
• Verantwortungsbewusstsein und Offenheit für neue Ansätze und moderner Konzepte
• Langfristiges Engagement mit Interesse an einer persönlichen Weiterentwicklung
Ihre Tätigkeiten:
• Weiterentwicklung eigener Schwerpunkte bei entsprechender Qualifikation und Weiterentwicklung unseres Leistungsumfangs
• Kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit in familiärem Team
• Etablierte moderne Konzepte und hohe Standardisierung in vielen Bereichen, v. a. der Kinderanästhesie und geburtshilflichen Anästhesie
Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich
• Mitarbeit in einem leistungsstarken, innovativen Krankenhaus in angenehmer Arbeitsatmosphäre
• Strukturierte Einarbeitung über Mentoringsystem
• Kostenunterstützung und Freistellung für externe Fortbildungsmöglichkeiten
• Wöchentliche Fortbildungen mit aktuellen Themen mit internen und externen Referenten
• Attraktive Vergütung mit Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge
• Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Henrike Adams unter Tel.: 069/1500-5921 oder per E-Mail: h.adams@buergerhospital-ffm.de gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu der Stelle und das Bewerbungsformular finden Sie auf:
www.annersder.com
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Facharzt f. Anästhesiologie
als Oberarzt od. Assistenzarzt
im letzten Weiterbild.-Jahr (m/w/d)
Kliniken des Landkreises Kassel
34466 Wolfhagen
Die Kliniken des Landkreises Kassel suchen für die Abteilung Anästhesie der Kreisklinik in Wolfhagen und Hofgeismar eine/n
Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a.:
• Eine breite klinische Tätigkeit in einem modernen Aufgabengebiet der Fachabteilungen Unfall-, Visceralchirurgie, und Orthopädie sowie Gynäkologie, HNO und Urologie mit Anwendung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesien und der differenzierten postoperativen Schmerztherapie an.
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Betreuung der Patienten aller anästhesiologisch zu versorgen operativen Abteilungen
• Die Versorgung der operativen Patienten der interdisziplinären Intensivstation
• Teilnahme am Notarztdienst
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Bewerbungsvoraussetzungen:
• Sie sind ein/e engagierte/-r Facharzt/-ärztin für Anästhesiologie oder
• In fortgeschrittener Weiterbildung (letztes WB Jahr)
• Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
• Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Team fähigkeit, Engagement und ausgeprägtes Interesse an der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Wir bieten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaub, betriebliche Sozialleistungen, Bezuschussung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, ein gutes Arbeitszeitmanagement und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und hochmotivieren Team.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen oder ein Gespräch steht Ihnen Chefarzt Herr Dr. Stefan Mähler für Hofgeismar unter der Rufnummer 05671/81-500 gern zur Verfügung und für Wolfhagen stehen Ihnen die Chefärzte der Abteilung, Herr Dipl. med. Mohamed Al Batani oder Herr Dr. Hecht unter der Rufnummer 05692/400 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei – max. 5 MB) an:
Herrn Daniel Holtmann, bewerbungen@kreisklinikenkassel.de oder
schriftlich an die Kliniken des Landkreises Kassel, z. H. Herrn Daniel Holtmann, Am Kleinen Ofenberg 1, 34466 Wolfhagen.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Oberarzt*ärztin
(m/w/d)
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
27574 Bremerhaven
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion – rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 813 Planbetten, ca. 2.000 Beschäftigten, 15 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
WIR SUCHEN:
In der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als
zu besetzen.
IHR PROFIL:
Sie haben den Facharzttitel Anästhesie und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Sie besitzen langjährige Erfahrung sowohl in der Anästhesie als auch in der Behandlung von Intensivpatienten/innen und den Organisationsstrukturen des OPs und der Intensivstation, sind sicher in invasiven Tätigkeiten bei Anästhesien und bei Intensivpatienten und beherrschen die Ultraschalldiagnostik. In der Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten/innen sind Sie routiniert, Erfahrungen bei der Ausbildung von Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland sind von Vorteil.
UNSER ANGEBOT:
• Vergütung nach TVÄrzte/VKA
• betriebliche Altersversorgung
• Sie nutzen unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• attraktives Dienst/Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung
• Sie erhalten kostenfreien Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS und Thieme eRef
• Sie erhalten Mitarbeiterrabatt für die Nutzung von bestimmten Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
• und vieles mehr
BEWERBUNGSINFORMATIONEN:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie gern den Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Herrn PD Dr. Radke, unter der Rufnummer (0471) 2993268.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – als pdf-Datei – (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) unter Bezug auf die Ref.-Nr. 002209 an: Bewerbung@klinikum-bremerhaven.de
Wir freuen uns auf Sie!
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven
www.klinikum-bremerhaven.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Oberarzt Kardioanästhesie
oder Leitender Oberarzt
Intensivmedizin (m/w/d)
Sana-Herzzentrum Cottbus
03050 Cottbus
• oberärztliche Tätigkeit im Spektrum der Kardioanästhesie, ausgenommen der Kinder-Kardioanästhesie und Transplantationen, mit Förderung individueller Interessen und Stärken
• fakultativ ist der Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin ebenfalls möglich
• patientenorienterte Betreuung vor, während und nach der Herz-Operation im OP-Bereich und auf der 21 Betten starken Intensivstation
• Mitgestaltung der ärztlichen und pflegerischen Weiterbildung
• Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei der Weiterentwicklung unserer Klinik
• kooperative Zusammenarbeit mit allen im Herzzentrum vertretenen Fachdisziplinen - Kardiologie, Kardiochirurgie und Intensivmedizin im OP-Bereich und auf der Intensivstation
• Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
• Leitende oberärztliche Tätigkeit auf der kardiologischen und herzchirurgischen Intensivstation
• Förderung Ihrer individuellen Interessen und Stärken
• Mitgestaltungen der ärztlichen und pflegerische Weiterbildung
• Versorgung der Patienten nach dem Eingriff mit allen zur Verfügung stehenden speziellen Therapieverfahren der modernen Intensivmedizin
• Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei der Weiterentwicklung unserer Klinik
• interdisziplinäre kooperative Zusammenarbeit mit allen im Herzzentrum vertretenen Fachdisziplinen - Kardiologie, Kardiochirurgie und Kardioanästhesie
• Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
• Sie sind Facharzt (mit deutscher Approbation) für Anästhesiologie und besitzen für die Tätigkeit als Leitender Oberarzt die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
• Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung (Anästhesiologie bzw. Intensivmedizin)
• Sie überzeugen durch Kollegialität, Engagement und unkomplizierte Zusammenarbeit
• Sie besitzen die Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren und zu führen
• Sie haben Spaß daran, jüngeren Kollegen ihr Wissen mitzuteilen und sich aktiv in die Ausbildung (u. a. Sonografie, EKG, diagnostische Maßnahmen) einzubringen
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz mit einem sehr kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien, an dem Sie eine angemessene Vergütung nach einem attraktiven, mit dem Marburger Bund abgeschlossenen Konzerntarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte erwartet. Alle gängigen OP Verfahren,
inklusive minimalinvasive Techniken und kardiologische Prozeduren (TAVI, MitraClip, TriClip, LAA Verschlüsse)
werden anästhesiologisch und intensivmedizinisch betreut.
Das Sana-Herzzentrum Cottbus ist eine Fachklinik (89 Planbetten und ca. 360 Mitarbeitende) mit den Kliniken für Herzchirurgie, Kardiologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Cottbuser Herzzentrum ist für die peri- & postoperative Versorgung (inklusive transösophagealen Echokardiographie) der herzchirurgischen sowie interventionell kardiologisch behandelten Patienten zuständig.
Es werden pro Jahr ca. 4.600 Prozeduren in vier Operationssälen (davon ein Hybrid-OP-Saal) durchgeführt. Das Spektrum der Klinik umfasst alle in der modernen Kardioanästhesie gängigen Monitoring- und Anästhesieverfahren.
Die Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung von Dr. Bertram Huber. Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate Intensivmedizin zum Erwerb der Zusatzqualifikation Intensivmedizin nach der neusten Weiterbildungsordnung vor.
Sie haben vorab noch Fragen? Unsere Chefärzte beantworten sie Ihnen gern:
Dr. Andreas Smechowski
Chefarzt Anästhesiologie
Telefon: 0355.480-1006
Dr. Bertram Huber
Chefarzt Intensivmedizin
Telefon: 0355.480-1772
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
shc-personal@sana.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.
Sana-Herzzentrum Cottbus
Leipziger Straße 50
03050 Cottbus
sana.de/herzzentrum-cottbus
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Assistenzärzte/-ärztinnen
und Oberarzt bzw. Oberärztin
(m/w/d)
Immanuel Klinikum Bernau
16321 Bernau bei Berlin
Wir suchen ab sofort für die Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Nebenhöchster Qualität in der klinischen Versorgung in den Abteilungen für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin und in den Abteilungen des Herzzentrums Kardiologie und Herzchirurgie fühlt sich das Klinikum auch der Lehre und Forschung verpflichtet. Bernau bei Berlin ist bestens angebunden an die Metropole Berlin (direkter S-Bahn-Anschluss, Berliner Ring) und liegt am Rande eines der schönsten Naturschutzgebiete Brandenburgs.
Neben der anästhesiologischen Versorgung in den genannten chirurgischen Disziplinen und bei kardiologischen Komplex-Interventionen ist die Abteilung zuständig für die 28-Betten-Intensivstation und beteiligt sich an der Besetzung des am Klinikum stationierten NEF.
Die Abteilung ist eine von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin zertifizierte Weiterbildungsstätte für die Transösophageale Echokardiographie (TEE). Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für die Anästhesiologie für 48 Monate und über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Intensivmedizin (24 Monate).
Wir fördern ausdrücklich die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch Fortbildungsveranstaltungen, durch die Teilnahme an Kongressen und Seminaren und durch regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
Was Sie mitbringen
■ Interesse an Kardioanästhesie und Intensivmedizin
■ für die Oberarzt-Position die Facharztanerkennung Anästhesiologie und ZB Intensivmedizin sowie Erfahrung in der Erwachsenen-Kardioanästhesie und TEE
■ Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist
■ ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Kompetenz
■ Bereitschaft zur Lehre und zur studentischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen
■ eine verantwortungsvolle, interessante Aufgabe in einem hochmotivierten Team
■ Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten
■ Voraussetzungen für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und TEE-Zertifizierung
■ eine angenehme Arbeitsatmosphäre
■ eine leistungsgerechte Vergütung mit betrieblicher Zusatzversorgung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Dr. med. G. Fritz
Chefarzt Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ladeburger Str. 17
16321 Bernau bei Berlin
T: 03338 69-4110
georg.fritz@immanuelalbertinen.de
Mehr Informationen auf unserer Webseite: bernau.immanuel.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In besten Händen, dem Leben zuliebe.
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Facharzt
Anästhesie
(m/w/d)
üBAG Dres. Lindner & Stoll
79110 Freiburg
Genug vom Klinikbetrieb?
Für unsere ambulante anästhesiologische Gemeinschaftspraxis suchen wir ab sofort / n.V. einen
Einsatzorte zwischen Freiburg und Bad Säckingen.
Voll- oder Teilzeitanstellung.
Partnerschaft möglich.
Geregelte Arbeitszeit, keine Nacht- oder Wochenenddienste.
Angenehme Work-Life Balance.
Unser nettes Team freut sich auf Sie!
www.narkose-suedbaden.de
Jetzt bewerben unter bewerbung@narkose-suedbaden.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Assistenzarzt und
Facharzt sowie
Oberarzt (m/w/d)
Krankenhaus St. Elisabeth
49401 Damme
Wir suchen für die Anästhesie und Intensivmedizin einen (m/w/d)
Wir bieten:
eine moderne Arbeitsplatzhygiene durch:
- "echte" Bereitschaftsdienste in der Anästhesie
- vorausschauende Dienstplangestaltung und verlässliche Arbeitszeiten auch in Teilzeit
- flache Hierarchie in einem selbstständigen Team
- transparente Weiterbildungskostenübernahme und Freistellung (Newborn Life Support Kurs, Notarztkurs, Sono-Kurs)
- modernste apparative Ausstattung
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung in einem interdisziplinären Team
- Teilnahme am Notarztdienst des Landkreises Vechta
- Approbation oder vorhandene Berufserlaubnis wird vorausgesetzt
Die detaillierten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Personalleitung. Für Informationen vorab steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Gustav Peters, telefonisch unter 05491/60-441 gern zur Verfügung.
Kompetenzzentrum am Dümmer
Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH
Lindenstraße 3-7
49401 Damme
Telefon 05491/60-257
personal@krankenhaus-damme.de
www.krankenhaus-damme.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.
Assistenz-, Fach- und
Oberarzt (m/w/d) für
Anästhesie u. operat. Intensivmed.
Westküstenkliniken Brunsbüttel u. Heide
25746 Heide
Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert.
Wir sind mehr als 350 Ärzt*innen, die täglich Geschichten erleben, die das Leben an der Westküste schreibt. Wir behandeln nicht nur Menschen, die im Watt verunglücken, beim Urlaub auf Helgoland frühzeitig Wehen bekommen oder – wie überall anderswo auch – Menschen, die in Not sind. Wir arbeiten im drittgrößten Krankenhaus Schleswig-Holsteins – mittlerweile zum 9. Mal in Folge zum glücklichsten aller Bundesländer gewählt – und setzen unsere Pläne um: vom Integrierten Versorgungszentrum über das Perinatalzentrum Level I bis hin zum Adipositas-Zentrum.
Wir suchen bei stetig steigenden Aufgaben für unsere Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel) Sie als
Zur Klinik:
Die Westküstenkliniken sind ein leistungsfähiges und innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. In unseren Kliniken setzen sich rund 2.800 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. In 25 Instituten und Kliniken mit 792 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, 2.100 teilstationären und 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen.
Die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgt ein großes Spektrum operativer Patienten in einem hochmodernen Zentral-OP mit allen üblichen Narkoseformen. OP-Management und Schockraummanagement werden durch die Abteilung koordiniert.
Wir haben echt einiges zu bieten:
• Echte Perspektiven: eine verbindliche, schriftliche Weiterbildungsgarantie für eine zeitgerechte Facharztqualifikation und/oder Zusatzbezeichnungen wie spezielle Intensivmedizin oder Notfallmedizin bei jeweils voller Weiterbildungsberechtigung.
• Echte Teamarbeit mit vielseitigen Aufgaben in einem multidisziplinären und interprofessionellen Arbeitsumfeld: Pflege, Ärzteschaft aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, OTA und ATA kümmern sich gleichermaßen um eine hervorragende, ganzheitliche Betreuung.
• Echt modernes und vielseitiges Arbeitsumfeld: ein moderner Zentral-OP und eine 24 Betten starke interdisziplinäre Intensivstation in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik für Kardiologie und Pulmologie.
• Echte Arbeit auf Augenhöhe: gemeinsam mit dem Chefarzt und im interprofessionellen Team entscheiden, Lösungen fi nden und die Klinik zukunftsfähig noch weiter entwickeln.
• Echt vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten: ein großes Angebot an internen Fortbildungen im trägereigenen Bildungszentrum mit großzügiger finanzieller Unterstützung und Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen.
• Echt gutes Ankommen: mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit.
• Echte tarifliche Vorteile: Auf das Beschäftigungsverhältnis finden die Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärzte (m/w/d) an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA) Anwendung.
• Echt familienfreundliches Umfeld: mit günstiger kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort.
• Echt freizeitfreundliches Umfeld: mit Nähe zur Nordsee und guter Anbindung nach Hamburg und Kiel im wohl glücklichsten Bundesland Deutschlands.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: jobs@wkk-hei.de
oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Sie sind herzlich eingeladen: Lernen Sie unsere Klinik und Ihr neues Team unverbindlich an einem Hospitationstag kennen.
Viele weitere Vorteile, die wir als „Caring Company“ zu bieten haben, finden Sie unter www.westkuestenklinikum.de/ihr-arbeitgeber-wkk
Rufen Sie uns einfach an!
Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel, Telefon (0481) 785-2101, zur Verfügung.
Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gern Frau Antje Rausch, Personalreferentin, unter Telefon (0481) 785-1224.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022.