Dr. Julia Heiden wurde auf dem DGAI-Jahreskongress das Sintetica-Forschungsstipendium Regionalanästhesie verliehen.

Kassel. Im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) wurde das von der Firma Sintetica GmbH, Münster, gestiftete Forschungsstipendium Regionalanästhesie 2025 an Dr. med. Julia Heiden von der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz vergeben. Das Stipendium ist mit 2.500 Euro dotiert und fördert innovative wissenschaftliche Projekte in der Regionalanästhesie.

Dr. Heiden erhält die Auszeichnung für ihr Projekt „Influence of Nociception Level Controlled Epidural Anaesthesia on the Perioperative Analgesic Requirements (EPINOL Study)“. In der Studie untersucht sie, wie sich eine Epiduralanästhesie, gesteuert anhand objektiver Schmerzparameter (Nociception Level, NOL®-Index), auf den Bedarf an Schmerzmitteln und Kreislaufunterstützung während großer Bauchoperationen sowie urologischer und gynäkologischer Eingriffe auswirkt. Ziel ist es, die perioperative Schmerzsteuerung zu optimieren, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten zu erhöhen.

Die NOL®-Messung erfasst verschiedene physiologische Parameter wie Puls, Hautleitfähigkeit, Hauttemperatur und Bewegung, um die Aktivierung des sympathischen Nervensystems zu beurteilen – ein Indikator für Schmerzempfinden. Anhand dieser Werte kann die Dosierung von Schmerzmitteln während der Operation präziser gesteuert werden. Die Studie dokumentiert zudem weitere relevante Faktoren wie Blutdruckschwankungen, Herzfrequenz, Katecholaminbedarf sowie postoperative Parameter wie Schmerz, Delirrisiko und Patientenzufriedenheit.

Julia Heiden wurde 1993 in Düren geboren, studierte von 2015 bis 2022 Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ist seit 2023 als Ärztin in Weiterbildung an der dortigen Klinik für Anästhesiologie tätig.

DGAI-Präsident und Kongresspräsident Prof. Dr. Gernot Marx betonte während der Preisverleihung die Bedeutung solcher wissenschaftlichen Auszeichnungen: „Die Vergabe der wissenschaftlichen Preise im Rahmen unseres Jahreskongresses würdigt herausragende Leistungen und Innovationskraft. Sie motiviert die gesamte Fachwelt, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.“

Die DGAI gratuliert Dr. med. Julia Heiden herzlich zu dieser Auszeichnung und dankt der Firma Sintetica GmbH für ihr Engagement zur Förderung von Forschung und Innovation in der Regionalanästhesie.