Kassel. Im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) wurde der August-Bier-Preis 2025 an Herrn PD Dr. med. Lukas Martin Müller-Wirtz von der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Erlangen verliehen. Der von der Firma Pajunk Medical Produkte GmbH, Geisingen, gestiftete Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und würdigt bedeutende Arbeiten auf dem Gebiet der klinischen Regionalanästhesie.
PD Dr. Müller-Wirtz erhält die Auszeichnung für seine Arbeit „Regional analgesia catheter-related infections and the effectiveness of antibiotic prophylaxis in immunocompromised patients: a retrospective multicenter registry analysis“. Darin untersuchte er, wie häufig Katheter-bedingte Infektionen bei immungeschwächten Patientinnen und Patienten auftreten, wie schwer diese verlaufen und ob eine vorbeugende Antibiotikagabe das Risiko verringern kann. In einer multizentrischen Studie auf Basis des von DGAI und dem Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) getragenen Netzwerks zur Sicherheit in der Regionalanästhesie und Akutschmerztherapie (net-ra) wertete er Daten von mehr als 196.000 Regionalanästhesie-Kathetern aus, darunter über 1.300 bei immungeschwächten Betroffenen.
Die Arbeit zeigt, dass Katheterverfahren zur Regionalanästhesie auch bei immungeschwächten Patientinnen und Patienten eine sichere Option darstellen. Gleichzeitig trägt diese Patientengruppe jedoch ein deutlich erhöhtes Infektionsrisiko und Infektionen können schwerer verlaufen. Die Antibiotikaprophylaxe wirkt in dieser Gruppe etwas besser, sollte aber auf besonders gefährdete, schwer immungeschwächte Patientinnen und Patienten beschränkt werden.
Herr PD Dr. Müller-Wirtz wurde 1989 in Duisburg geboren, studierte Humanmedizin an der Universität des Saarlandes und promovierte 2017. Er absolvierte seine Weiterbildung in der Anästhesiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes, wo er die ausgezeichnete Arbeit plante und sie anschließend im Rahmen eines DFG-Forschungsstipendiums an der Cleveland Clinic in den USA durchführte. Nach seiner Rückkehr aus den USA ist er seit September 2024 als Facharzt für Anästhesiologie an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
DGAI-Präsident und Kongresspräsident Prof. Dr. Gernot Marx betonte während der Preisverleihung die Bedeutung solcher wissenschaftlichen Auszeichnungen: „Die Vergabe der wissenschaftlichen Preise im Rahmen unseres Jahreskongresses würdigt herausragende Leistungen und Innovationskraft. Sie motiviert die gesamte Fachwelt, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.“
Die DGAI gratuliert Herrn PD Dr. Lukas Martin Müller-Wirtz herzlich zu seiner verdienten Auszeichnung und dankt der Firma Pajunk Medical Produkte GmbH für die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz in der klinischen Regionalanästhesie.