Medizinisch-wissenschaftliche Leitlinien (LL) dienen der Entscheidungsfindung in der Medizin, indem sie systematisch aufgearbeitet den zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellen und allgemein anerkannten medizinisch-wissenschaftlichen Wissensstand wiedergeben. Sie sollen dazu beitragen, die Qualität medizinischer Versorgung zu sichern und zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt die DGAI bei Leitlinien eine hohe methodische und fachliche Qualität an und nutzt deshalb vielfaches Expertenwissen aus verschiedenen Gremien, um möglichst genaue und aussagekräftige Leitlinien mit breitem fachlichem Konsens zu schaffen. Sie fußt dabei auf den Standards, die von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) entwickelt worden sind.
Die DGAI erarbeitet im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Leitlinien und wirkt an Interdisziplinären Leitlinien mit.
Die aktuellen Leitlinien sind auf der Homepage der AWMF eingestellt:
AWMF Leitlinien-Register: Aktuelle Leitlinien der DGAI
Die als geplant oder in Entwicklung befindlich angemeldeten Leitlinien finden sich ebenfalls bei der AWMF:
AWMF Leitlinien-Register: Angemeldete Leitlinien der DGAI
Andere Verlautbarungen der DGAI finden Sie unter EEV.