Eine neue Version der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ wurde veröffentlicht.
Die Leitlinie wurde federführend von der DGAI erstellt.
Die Leitlinie verfolgt das Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für die Indikation und Durchführung invasiver Beatmung sowie damit zusammenhängender begleitender Maßnahmen zu geben. Weiterhin geben wir Empfehlungen zur Indikation und Durchführung von Extrakorporalverfahren bei Patientinnen und Patienten mit schwerer akuter respiratorischer Insuffizienz auf der Basis des derzeitigen Standes der Literatur.
Die Revision umfasste eine vollständige Evidenzbewertung basierend auf der GRADE-Methodik sowie strukturierte Konsensverfahren. Mehrere Arbeitsgruppen bearbeiteten parallel Fragestellungen zu Beatmungsverfahren, Monitoringsystemen, Weaning, Sedierung, Delirmanagement und Empfehlungen zum Einsatz invasiver Technologien inklusive des Einsatzes der Extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) und deren Strukturanforderungen.
Version: 2.0
Stand: 01.08.2025
Gültig bis: 31.07.2030
Sie finden die Leitlinie ab sofort im Register der AWMF