• BDA
  • Suchen
  • Die DGAI
    • Aufgaben und Ziele
    • Organe
    • DGAI-Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Ordinariate
    • Geschichte
    • Satzung, Geschäfts- und Wahlordnungen
  • Wissenschaft · Experten­gruppen
    • Sektionen
    • Arbeitskreise · Foren · Kommissionen
    • GSAIC Trials Group
    • Forschung
    • Preise - Grants
  • Mitglieder · Karriere · Publikationen · Shop
    • Mitglied werden
    • Mitgliederportal
    • ESAIC Individual Society Mitgliedschaft
    • Publika­tionen · Leitlinien
    • Gesundheitsfachberufe
    • Junge DGAI
    • Karriere
    • Shop
  • Fort- u. Weiter­bildung · Veranstaltungen
    • DGAI-Jahreskongress
    • DGAI2torial
    • Regionaltagungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungskurse · E-Learning
    • Zertifikate
    • Facharztweiterbildung
  • Aktuelles · Patient­Innen · Projekte
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse­mitteilungen
    • Podcasts
    • Projekte · Informationen für PatientInnen
    • Patientensicherheit
  • Die DGAI
    • Aufgaben und Ziele
      • Die 10 Kernaussagen der DGAI
    • Organe
      • Engeres Präsidium
      • Erweitertes Präsidium
      • Landesverbände
    • DGAI-Geschäftsstelle
    • Ehrungen
      • DGAI-Ehrennadel in Gold mit Brillanten
      • Heinrich-Braun-Medaille
      • Ehrenmitgliedschaft
      • Korrespondierende Mitgliedschaft
      • DGAI-Ehrennadel in Gold
      • DGAI-Ehrennadel in Silber
      • Franz-Kuhn-Medaille
      • Rudolf-Frey-Medaille
      • Manfred-Specker-Medaille
      • Hellmut-Weese-Gedächtnisvorlesung
      • Franz-Koehler Inflammation Award
    • Ordinariate
    • Geschichte
    • Satzung, Geschäfts- und Wahlordnungen
  • Wissenschaft · Experten­gruppen
    • Sektionen
      • Sektion Anästhesie
      • Sektion Intensivmedizin
      • Sektion Notfallmedizin
      • Sektion Schmerzmedizin
      • Sektion Palliativmedizin
    • Arbeitskreise · Foren · Kommissionen
      • Arbeitskreise
        • Wissenschaftliche Arbeitskreise
          • Gerontoanästhesie
          • Geschichte der Anästhesie
          • Intensivmedizin
          • Kardioanästhesie
          • Kinderanästhesie
          • Molekulare Medizin
          • Neuroanästhesie
          • Notfallmedizin
          • Regionalanästhesie
          • Schmerzmedizin
          • Anästhesie in der Thoraxchirurgie
          • Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Zentrale Notaufnahme
          • Atemwegsmanagement
          • Digitale Medizin
          • Geburtshilfliche Anästhesie
          • Pflegeentwicklung und Pflegewissenschaft
        • Gemeinsame Arbeitskreise
          • Anästhesie und Recht
          • Palliativmedizin
        • Interdisziplinäre Arbeitskreise
          • Zahnärztliche Anästhesie
          • Ophthalmoanästhesie
      • Foren
        • Forum Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
      • Kommissionen
        • Anästhesiologinnen
        • Leitlinien
        • Neuromonitoring
        • Normung und technische Sicherheit
        • Organspende und -transplantation
        • Programmkommission Jahreskongress
        • Studentische Lehre
        • Gemeinsame Kommissionen
          • Arbeitsausschuss Bluttransfusion
          • Kommission Anästhesiologie in der perioperativen Medizin
          • Weiterbildung
    • GSAIC Trials Group
      • Was ist GSAIC?
      • Statuten
      • Checkliste für Studienauswahl
      • Publikationsordnung
      • FAQ
      • Publikationen
      • Multizentrenstudien
    • Forschung
      • Register
      • Meetings
      • Nachwuchsförderung
    • Preise - Grants
      • August-Bier-Preis
      • BINZ Forschungsförderpreis der DGAI
      • Deutscher Reanimationspreis
      • Charlotte-Lehmann-Stiftung
      • DGAI-Forschungsstipendium
      • Forschungsstipendium Dierichs der DGAI
      • Heinrich-Dräger-Preis
      • Karl-Thomas-Preis
      • Pflegeförderpreis
      • Promotionspreis
      • Research-for-Safety
      • Rudolf-Frey-Preis
      • Sintetica-Forschungsstipendium
      • Thieme Teaching Award
      • WAKWiN Reisestipendien
      • ehemalige Preise
        • Carl-Ludwig-Schleich-Preis
        • Klinisch-wissenschaftlicher Forschungspreis
  • Mitglieder · Karriere · Publikationen · Shop
    • Mitglied werden
      • Ihre Vorteile
      • Drei Wege der Mitgliedschaft
      • Mitgliedsbeiträge
      • Jetzt Mitglied werden!
    • Mitgliederportal
    • ESAIC Individual Society Mitgliedschaft
    • Publika­tionen · Leitlinien
      • Empfehlungen & Vereinbarungen
      • A&I
      • Leitlinien
    • Gesundheitsfachberufe
      • Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
      • Anästhesietechnische Assistenz / ATA
      • Medizinische Fachangestellte / MFA
      • Rettungspersonal / Notfallsanitäter
    • Junge DGAI
    • Karriere
    • Shop
      • Anästhesieausweise
        • Bestellung Anästhesieausweise
        • Versandgebühren
        • AGB
      • Bestellung WB Anästhesiologie
      • Bestellung WB Intensivmedizin
      • Bestellung Gerätepass
      • Bestellung IAZA Broschüre
      • Versandgebühren und AGB
      • Bestellangebot der DGAI
  • Fort- u. Weiter­bildung · Veranstaltungen
    • DGAI-Jahreskongress
    • DGAI2torial
    • Regionaltagungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungskurse · E-Learning
      • E-Learning
      • Kurs ECLS-Ausbildung
    • Zertifikate
      • Kurszertifikate AFS und PFE
      • Personenzertifikate, AFS, PFE, TEE, Kardio
      • Zentrumszertifikate SONO-ZERT, ECHO-ZERT
      • Zertifikat Entwöhnung von der Beatmung
      • Zertifikat Intensivmedizin – AI ZERT
    • Facharztweiterbildung
  • Aktuelles · Patient­Innen · Projekte
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse­mitteilungen
      • Pressekontakt
    • Podcasts
    • Projekte · Informationen für PatientInnen
      • Anästhesisten im Netz
      • Ein Leben Retten
      • Mein Pulsschlag
      • OrphanAnesthesia
      • QUIPS
      • Weltanästhesietag
      • Zurück ins Leben
    • Patientensicherheit
      • CIRS-AINS
        • CIRS-AINS Ambulant
        • CIRS-AINS Plus
        • CIRS-AINS Notfallmedizin
      • eGENA
        • Download und erste Schritte - PC und Tablets
        • Download und erste Schritte - Smartphones
        • eGENA an lokale Gegebenheiten anpassen
        • Wie soll eGENA verwendet werden?
        • Schulungsunterlagen
        • Projektklinik werden
        • eGENA-Empfehlungen: die Evidenzbasis
        • Publikationen und Links
        • eGENA: The German digital cognitive aid for crisis management in anaesthesiology
        • FAQs
      • Helsinki Deklaration
  1. Wissenschaft · Experten­gruppen
  2. GSAIC Trials Group
  • Sektionen
  • Arbeitskreise · Foren · Kommissionen
  • GSAIC Trials Group
  • Forschung
  • Preise - Grants
  • Was ist GSAIC?
  • Statuten
  • Checkliste für Studienauswahl
  • Publikationsordnung
  • FAQ
  • Publikationen
  • Multizentrenstudien
Projektstart
Name der Studie

  • ProjektleiterIn: Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Zarbock
    Universitätsklinikum Münster,
    Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, 48149 Münster, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Universitätsklinikum Augsburg
    • Deutsches Herzzentrum Berlin
    • Universitätsklinikum Bonn
    • Herzzentrum Dresden
    • Universitätsklinikum Essen
    • Universitätsklinikum Gießen
    • Universitätsmedizin Göttingen
    • Universitätsklinikum Jena
    • Deutsches Herzzentrum Leipzig
    • Universitätsmedizin Mainz
    • Universitätsklinikum Marburg
    • Deutsches Herzzentrum München
    • Universitätsklinikum Münster
    • Universitätsklinikum Tübingen
    • Universitätsklinikum Würzburg
  • Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Höhe der Förderung: 3.5 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2025-2027
  • Rekrutierung: geplant

  • ProjektleiterIn: Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Zarbock
    Universitätsklinikum Münster,
    Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, 48149 Münster, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Universitätsklinikum Aachen
    • Universitätsklinikum Augsburg
    • Charité Universitätsmedizin Berlin, Pneumologie
    • Charité Universitätsmedizin Berlin, Anästhesiologie
    • Universitätsklinikum Bochum
    • Universitätsklinikum Essen
    • Universitätsklinikum Leipzig
    • Universitätsklinikum Lübeck
    • Universitätsklinikum Mainz
    • Universitätsklinikum Münster
    • Universitätsklinikum Rostock
    • Technische Universität München
    • Universitätsklinikum Tübingen
  • Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Höhe der Förderung: 1.1 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2025-2027
  • Rekrutierung: geplant

  • AINSP: Anästhesie
  • ProjektleiterIn: Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Meybohm, Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, 97080 Würzburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Uniklinikum Aachen
    • Uniklinikum Bonn
    • Uniklinikum Würzburg
    • Fraunhofer Institut MEVIS
    • Börm Bruckmeier Verlag
    • RWTH Aachen
  • Drittmittelgeber: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
  • Höhe der Förderung: 0.8 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2024-2025
  • Rekrutierung: geplant
  • Link: https://www.tele-periop.de/en/home.html

  • AINSP: Intensivmedizin
  • ProjektleiterIn: Prof. Dr. med. Christian Stoppe Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, 97080 Würzburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Uniklinikum Aachen
    • Uniklinikum Hannover
    • Uniklinikum Köln
    • Uniklinikum Leipzig
    • BG Ludwigshafen
    • Uniklinikum Tübingen
  • Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Höhe der Förderung: 4.4 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2022-2025
  • Rekrutierung: läuft
  • Link: https://www.criticalcarenutrition.com/research/ccn-victory

  • AINSP: Intensivmedizin
  • ProjektleiterIn: Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Meybohm, Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, 97080 Würzburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Uniklinikum Augsburg
    • Uniklinikum Bonn
    • Uniklinikum Essen
    • Uniklinikum Frankfurt
    • Uniklinikum Mainz
    • Uniklinikum München
    • Uniklinikum Oldenburg
    • Uniklinikum Rostock
    • Uniklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
    • Uniklinikum Würzburg
    • Medizinische Universität Graz
  • Drittmittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Höhe der Förderung: 1.8 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2019-2027
  • Rekrutierung: läuft
  • Link: https://www.ukw.de/forschung-lehre/vitdalize-studie/vitdalize/

  • AINSP: Anästhesie
  • ProjektleiterIn: Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Meybohm, Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, 97080 Würzburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beteiligte Einrichtungen:
    • Uniklinikum Augsburg
    • Charité Berlin
    • Uniklinikum Bonn
    • Uniklinikum Dortmund
    • Uniklinikum Frankfurt
    • Uniklinikum Hamburg-Eppendorf
    • Uniklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
    • Universitätsmedizin Mainz
    • Uniklinikum Münster
    • St. Franziskus-Hospital Münster
    • Uniklinikum Regensburg
    • Uniklinikum Würzburg
    • Zentrale für Klinische Studien (ZKS) Leipzig
  • Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Höhe der Förderung: 3.1 Mio EUR
  • Projektlaufzeit: 2018-2027
  • Rekrutierung: läuft
  • Link: https://www.liberal-trial.de
  • |
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Presse
  • Social Media
    •  
    •  
    •  
    •